- de Bosporus
- Bosphore
Nederlands-Franse woordenlijst. 2015.
Nederlands-Franse woordenlijst. 2015.
Bosporus — Der Bosporus, im unteren Teil des Bildes İstanbul, das sowohl in Europa (links) als auch in Kleinasien (rechts) liegt Verbindet Gewässer … Deutsch Wikipedia
Bosporus — Bos po*rus (b[o^]s p[ o]*r[u^]s), n. [L.] A strait or narrow sea between two seas, or a lake and a seas; as, the Bosporus (formerly the Thracian Bosporus) or Strait of Constantinople, between the Black Sea and Sea of Marmora; the Cimmerian… … The Collaborative International Dictionary of English
Bosporus Germans — are those ethnic Germans living and settled in Istanbul. There is already a third generation, which is living scattered around Istanbul.The first generation came with the political arrival of Kaiser Wilhelm (1859 1941) at the Bosporus. Most of… … Wikipedia
Bosporus overhead line crossing III — is the third overhead line crossing of the Bosporus. Bosporus overhead line crossing III is designed for four 420kV circuits, but can be used after some reengineering work also for 800kV lines. The pylons on which the 1884m crossing span is… … Wikipedia
Bosporus (Titularerzbistum) — Bosporus (ital.: Bosporo) ist ein Titularerzbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen antiken Bischofssitz in der Stadt Pantikapaion (auch Bosporus) auf der Taurischen Chersones, heute Kertsch auf der Halbinsel Krim.… … Deutsch Wikipedia
Bosporus overhead line crossing II — is the second powerline across Bosporus. It is designed for two 420kV circuits and it went in service in 1983. See also * List of towers External links * http://maps.google.com/maps?q= t=k ie=UTF8 om=0 z=18 ll=41.177168,29.069846… … Wikipedia
Bosporus — Bosporus, die Meerenge, welche das schwarze Meer mit dem Mittelmeer verbindet, angeblich so benannt, weil Jupiter als Stier (Bos) die Europa entführend, diesen Meeresarm durchschwamm. – Im Alterthum war der noch jetzt allgemein so genannte… … Damen Conversations Lexikon
Bospŏrus — (v. gr., d.i. Ochsenfurt, a. Geogr.), 1) B. Cimmerius, die Meerenge zwischen Chersonesos Taurika und Sindike; hier soll die in eine Kuh verwandelte Jo auf ihren Irrfahrten durchgegangen sein; jetzt Straße von Kassa. Die Anwohner hießen Bosporani; … Pierer's Universal-Lexikon
Bospŏrus — (griech., türk. Istambul Boghazi), die aus dem Schwarzen Meer ins Marmarameer führende Meerenge, zum Unterschied von andern gleichnamigen Meerengen Thrakischer B., auch »Straße von Konstantinopel« genannt (s. Karton auf Karte »Balkanhalbinsel«).… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bosporus — Bospŏrus, Thrazischer B. oder Straße von Konstantinopel, Meerenge zwischen dem Schwarzen Meer und der Propontis (Marmarameer). [Karte: Europa I, 7.] – Kimmērischer B., bei den Alten die jetzige Straße von Kertsch (Kaffa, Feodosia). Zu beiden… … Kleines Konversations-Lexikon
Bosporus — Bosporus, der griech. Namen zweier Meerengen; der thracische B., jetzt Meerenge von Constantinopel, und der kimmerische B., jetzt Straße von Feodosia oder Kertsch, der Ausfluß des asowschen Meeres. Am kimmerischen B. bestand bereits um 500 v. Chr … Herders Conversations-Lexikon